Datenschutzerklärung
Ich freue mich über Ihren Besuch auf meinem Online-Auftritt und Ihr Interesse an den von mir handgefertigten Produkten. Mit dieser Erklärung möchte ich Sie darüber informieren, wie und zu welchen Zwecken ich Ihre personenbezogenen Daten erhebe und verarbeite und welche Rechte Sie diesbezüglich haben.
Diese Datenschutzerklärung betrifft insbesondere meine Onlineangebote auf der Website "www.dekoholzstube.de" sowie auf den Plattformen eBay und Dawanda.
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO):
Brigitte Kiesewetter
Lindenbuschring 17
46325 Borken
Deutschland
e-mail: dekoholzstube123@web.de
Erfassung, Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Ich werde Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den nachstehend beschriebenen Zwecken erfassen, speichern und verarbeiten.
Wenn Sie per Brief, e-mail, über das Kontaktformular auf meiner Website oder über eine der oben genannten Onlineplattformen mit mir Kontakt aufnehmen, verwende ich die von Ihnen beziehungsweise von der Onlineplattform zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Ich werde sie nach Abschluss der Korrespondenz nach einer angemessenen Zeit löschen, sofern keine abweichenden gesetzlichen Aufbewahrungspflichten vorliegen. Rechtsgrundlage ist mein berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihrer Anfrage im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beziehungsweise, wenn Ihre Anfrage eine mögliche Bestellung betrifft, die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Führt eine solche Korrespondenz zu einer Bestellung oder bestellen Sie bei mir unmittelbar über eine der oben genannten Onlineplattformen, verarbeite ich die von Ihnen beziehungsweise von der Onlineplattform zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten für die Erfüllung des zwischen uns geschlossenen Vertrags im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Diese personenbezogenen Daten sind für die Bearbeitung Ihrer Bestellung zwingend notwendig. Nach Abschluss des Bestellvorgangs werde ich Ihre personenbezogenen Daten zur Erfüllung meiner rechtlichen Verpflichtungen bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten speichern und ggf. verarbeiten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) und danach nach Ablauf einer angemessenen Zeit löschen.
Ich erhebe keine weiteren personenbezogenen Daten; insbesondere setze ich kein Website-Tracking und keine Webanalysedienste ein. Plug-Ins sozialer Netzwerke sind auf meiner Website nicht eingebunden. Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling im Sinne der DSGVO wird von mir nicht eingesetzt.
Direktwerbung unter Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten nehme ich ebenfalls nicht vor.
Ferner gebe ich Ihre personenbezogenen Daten nicht an ein Drittland oder eine internationale Organisation weiter.
Bitte beachten sie, dass die oben genannten Onlineplattformen ebenfalls personenbezogene Daten erheben. Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch diese Onlineplattformen entnehmen Sie bitte der jeweiligen Datenschutzerklärung.
Meine Webseite "www.dekoholzstube.de" wird von der Strato AG gehostet. Bei Aufruf der Webseite werden Log-Daten erhoben. Auszug aus der Datenschutzinformation der Strato AG (siehe www.strato.de/datenschutz/):
"Wenn Sie unsere Webseite besuchen oder unsere Dienste nutzen übermittelt das Gerät, mit dem Sie die Seite aufrufen, automatisch Log-Daten (Verbindungsdaten) an unsere Server…. Log-Daten werden von unseren Servern auch erfasst, wenn Besucher Ihre Webseiten aufrufen. Log-Daten enthalten die IP-Adresse des Gerätes, mit dem Sie auf die Website oder einen Dienst zugreifen, die Art des Browsers, mit dem Sie zugreifen, die Webseite, die Sie zuvor besucht haben, Ihre Systemkonfiguration sowie Datum und Zeitangaben. Wir speichern IP-Adressen nur, soweit es zur Erbringung unserer Dienste erforderlich ist. Ansonsten werden die IP-Adressen gelöscht oder anonymisiert. Ihre IP-Adresse beim Besuch unserer Website und die IP-Adressen der Besucher Ihrer Webseiten speichern wir zur Erkennung und Abwehr von Angriffen maximal 7 Tage."
Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Ich gebe Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Vertragserfüllung an Dritte weiter. Diese sind das von mir mit der Lieferung beauftragte Transportunternehmen und gegebenenfalls ein Kreditinstitut oder ein Zahlungsdienstleister, wenn dies für die Abwicklung von Zahlungen notwendig ist. In allen diesen Fällen beschränke ich den Umfang der weitergegebenen Daten auf das notwendige Minimum.
Wenn Sie sich bei der Bestellung auf einer der oben genannten Onlineplattformen für die Zahlung mit der Option "Paypal" entscheiden, werden Ihre personenbezogenen Daten von der Onlineplattform an diesen Zahlungsdienstleister weitergegeben. Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch diesen Zahlungsdienstleister entnehmen Sie bitte dessen Datenschutzerklärung.
Ferner können personenbezogene Daten aufgrund gesetzlicher Vorgaben an bestimmte öffentliche Stellen (zum Beispiel Finanzverwaltung) weitergegeben werden.
Ich werde Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte zu anderen als den vorstehenden Zwecken weitergeben.
Ihre Rechte
Zur Wahrnehmung Ihrer nachstehenden Rechte wenden Sie sich bitte per Brief oder e-mail unter Nachweis Ihrer Identität an mich. Die Kontaktdaten finden Sie oben im Eintrag " Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)".
Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, von mir eine Auskunft zu erhalten, ob ich Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeite. Wenn dies der Fall ist, haben Sie das Recht auf Auskunft über diese Sie betreffenden personenbezogenen Daten und auf weitere, im Art. 15 DSGVO aufgeführte Informationen. Diese weiteren Informationen sind bereits Gegenstand dieses Datenschutzerklärung und werden in einer solchen Auskunft, sofern notwendig, weiter konkretisiert.
Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, von mir die unverzügliche Berichtigung oder Vervollständigung von Sie betreffenden unrichtigen oder unvollständigen personenbezogenen Daten zu verlangen. (Art. 16 DSGVO).
Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, von mir die unverzügliche Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern die Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO erfüllt sind. Diese sind zum Beispiel dann erfüllt, wenn Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie ursprünglich verarbeitet worden sind, nicht mehr benötigt werden und ich sie nicht zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung benötige oder wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen und ich keine zwingenden schutzwürdigen Gründe für eine Verarbeitung nachweisen kann (siehe Ihre nachstehend aufgeführten Widerspruchsrechte).
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, von mir bei Vorliegen der Voraussetzungen und nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen. Die Voraussetzungen sind insbesondere dann erfüllt,
- während ich die von Ihnen bestrittene Richtigkeit der Sie betreffenden personenbezogenen Daten überprüfe, oder
- wenn ich Sie betreffende personenbezogene Daten unrechtmäßig verarbeite und Sie statt Löschung der Daten die Einschränkung der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, oder
- wenn ich die Sie betreffenden personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger benötige, Sie die Daten jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, oder
- wenn Sie gegen die Verarbeitung gemäß Artikel 21 Abs. 1 DSGVO Widerspruch eingelegt haben und solange noch nicht feststeht, ob meine berechtigten Gründe gegenüber Ihren Gründen überwiegen.
Recht auf Unterrichtung: Sie haben das Recht, von mir über die Empfänger unterrichtet zu werden, denen ich eine Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten mitgeteilt habe (Art. 19 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie haben ferner das Recht, diese von mir bereitgestellten Daten an einen Dritten weiterzugeben. (Art. 20 DSGVO)
Recht zur Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde: Sie haben das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die von mir vorgenommene Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt (Art. 77 DSGVO).
Ihr Widerspruchsrecht
Zur Wahrnehmung Ihres Widerspruchsrechts wenden Sie sich bitte per Brief oder e-mail an mich. Die Kontaktdaten finden Sie oben im Eintrag " Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)".
Sie haben jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, sofern ich diese Daten zur Wahrung meines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, siehe oben im Abschnitt " Erfassung, Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten") erhoben habe.
Ich werde dann Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, sofern ich keine zwingenden schutzwürdigen Gründe für die Verarbeitung nachweisen kann, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder sofern die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
Rev. 1, Mai 2018